28.7.2025. Am ersten Oktoberwochenende verwandelt sich die Hansestadt Bremen zum 20. Mal in eine große Laufbühne: Der swb-Marathon lädt am Sonntag, den 5. Oktober 2025, wieder tausende Laufbegeisterte auf eine sportliche Entdeckungsreise quer durch Bremen ein. Ob Marathon, AOK-Halbmarathon oder HIRSCH-10-km-Lauf – für jede Ausdauerklasse ist etwas dabei. Auch die jüngsten Teilnehmenden dürfen sich auf den beliebten AOK-Kinderlauf freuen. Der Startschuss fällt um 9:30 Uhr auf dem Bremer Marktplatz, dem traditionellen Start- und Zielbereich.
Die Strecke zeigt Bremen von seiner vielfältigen Seite und führt durch zahlreiche Stadtteile sowie an markanten Sehenswürdigkeiten und Parks vorbei. Auf dem Weg liegen unter anderem das historische Zentrum mit UNESCO-Weltkulturerbe Rathaus und Roland sowie die Statue der Bremer Stadtmusikanten, der Werdersee, das Weserwehr, der Rhododendron-Park, die Universität und der Bürgerpark. Auch moderne Quartiere wie die Überseestadt sowie die lebendige Weserpromenade werden passiert. Ein besonderes Highlight bildet der Durchlauf durch das Wohninvest-Weserstadion, bevor die Teilnehmenden unter Applaus der Zuschauerinnen und Zuschauer zurück auf den Marktplatz einlaufen.
Seit seiner Premiere im Jahr 2006 hat sich der swb-Marathon zu einem der bedeutendsten Laufereignisse im norddeutschen Raum entwickelt. Neben den sportlichen Leistungen steht auch 2025 wieder das gemeinschaftliche Erlebnis im Vordergrund – getragen von der Begeisterung der Aktiven und dem Engagement der zahlreichen Zuschauenden entlang der Strecke.
Der offizielle Meldeschluss ist der 22. September 2025. Weitere Infos gibt unter: www.swb-marathon.com.
Für auswärtige Gäste lohnt sich die Kombination des Marathons mit der „Mini-Pauschale Bremen“. Inkludiert ist eine Übernachtung mit Frühstück sowie eine Stadtführung. Die Pauschale gibt es ab 65 Euro pro Person im Doppelzimmer. Das Hotel ist dabei frei wählbar und der Aufenthalt kann flexibel um weitere Nächte verlängert werden.
Weitere Informationen, Tickets und Buchungsmöglichkeiten gibt es beim Bremen Tourismus unter 0421 / 30 800 10 oder im Internet unter www.bremen.de/tourismus.