28.7.2025. Wer Bremen einmal aus einer völlig neuen Perspektive erleben möchte, sollte an Bord eines historischen Torfkahns gehen. Zwischen April und Oktober bietet sich die Gelegenheit, die traditionsreichen Wasserwege der Hansestadt mit einem besonderen Gefährt zu erkunden: flüsterleise, umweltfreundlich und voller Geschichte.
Die originalgetreuen Nachbauten der schwarzen Holzboote erinnern an die Zeit, als Torf aus dem nahegelegenen Teufelsmoor über Kanäle nach Bremen transportiert wurde. Diese Form der Schifffahrt prägte vom 17. bis ins 19. Jahrhundert das Leben vieler Moorbauern – und ist heute wieder erlebbar. Startpunkt der Fahrten ist der historische Torfhafen im Stadtteil Findorff, nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Von dort aus geht es gemächlich entlang des Bürgerparks und durch das naturbelassene Blockland bis zu den Sielen von Kuhsiel und Dammsiel.
Die Rundfahrten lassen sich individuell gestalten: ob als gemütliche Kaffeefahrt mit Kuchen, als stimmungsvolle Moorlichterfahrt in der Dämmerung, als entspannte Chill-out-Tour nach Feierabend oder als ausgelassene Junggesell:innenabschiedsfahrt – für jeden Anlass findet sich das passende Angebot. Die elektrisch betriebenen Kähne bieten Platz für bis zu 16 Personen und werden von erfahrenen Schipperinnen und Schippern gesteuert, die mit viel Charme und Wissen unterhalten und dabei faszinierende Einblicke in das entbehrungsreiche Leben der Torfbauern geben.
Auch barrierefreie Fahrten sind möglich. Dank spezieller Ausrüstung können Menschen mit eingeschränkter Mobilität sicher und komfortabel teilnehmen. Rollstühle und Mobilitätshilfen finden während der Fahrt Platz und sind sicher verstaut.
Die Fahrten dauern je nach Angebot zwischen zwei und viereinhalb Stunden. Einzeltickets sind bereits ab 19 Euro erhältlich, exklusive Gruppenbuchungen starten bei 165 Euro. Wer zusätzlich zur Natur auch die regionale Küche genießen möchte, kann Speisen und Getränke über ein Bestellformular vorab buchen oder entlang der Route einkehren – etwa im „Landgasthaus Kuhsiel“, im Restaurant „Haus am Walde“ oder im beliebten Biergarten „Port Piet“ am Torfhafen.
Ein Erlebnis, das Geschichte lebendig werden lässt und zugleich die grüne Seite der Stadt zeigt – nur einen Steinwurf vom Zentrum entfernt. Wer hier auf dem Wasser unterwegs ist, versteht schnell, warum ein Fahrgast einst begeistert rief: „Das ist hier ja fast wie am Amazonas!“
Hervorragend kombinieren lässt eine Torfkahnfahrt mit der Pauschale „Bremen zum Kennenlernen“. Inkludiert sind zwei bis fünf Übernachtungen mit Frühstück, eine Stadtführung durch die historische Altstadt, eine große Weser- und Hafenrundfahrt sowie ein großes Kaffeegedeck in einer Bremer Traditionskonditorei. Die Pauschale ist ab 158 Euro pro Person im Doppelzimmer buchbar. Das Hotel ist frei wählbar.
Weitere Informationen, Tickets und Buchungsmöglichkeiten gibt es beim Bremen Tourismus unter 0421 / 30 800 10 oder im Internet unter www.bremen.de/torfkahnfahrten-vom-torfhafen.