26.5.2025. Der Bremer Hauptbahnhof liegt mitten im Herzen der Stadt – wer mit der Bahn anreist, ist im Handumdrehen mittendrin im „Bremerlebnis“. Im Rahmen der bundesweiten Kooperationskampagne mit der Deutschen Bahn geht das Team „Bremen Tourismus“ jetzt noch einen Schritt weiter mit einer eigenen Zusatzkampagne und belohnt die klimafreundliche Anreise in die Hansestadt mit einer besonderen Aktion: Wer ab dem 5. Mai mit dem Zug nach Bremen reist und mindestens eine touristische Übernachtung gebucht hat, erhält vor Ort einen umfangreichen Beutel mit einer Vielzahl von Gutscheinen und kleinen Geschenken, mit denen bis zu 100 Euro gespart werden können.
„Mit dieser Kampagne gehört Bremen zu den Vorreitern unter den deutschen Tourismusorganisationen. Inspiriert von internationalen Initiativen wie CopenPay aus Kopenhagen oder dem Anreise-Rabatt in Lyon setzt Bremen mit einem eigenen Belohnungssystem neue Impulse für klimafreundliches Reisen in Deutschland“, sagt Dr. Elena Fischer, Nachhaltigkeitsmanagerin bei „Bremen Tourismus“. „Ziel der Aktion ist es, klimabewusstes Verhalten nicht nur zu fördern, sondern auch sichtbar wertzuschätzen. Wer sich für die Bahn als umweltfreundliches Verkehrsmittel entscheidet, trägt aktiv zum Klimaschutz bei – und wird für dieses Engagement durch die Aktion von Bremen Tourismus spürbar belohnt.“
Mehr als 100 Euro Ersparnis – von Giveaways bis Gutscheine
Der Inhalt des Belohnungspaketes kann sich sehen lassen: Mehr als 25 touristische Partnerunternehmen der Stadt haben kleine Geschenke und attraktive Gutscheine beigesteuert: von Gutscheinen für Freikarten in der botanika, dem Übersee-Museum oder Führungen durch den Veranstalter StattReisen, über 2-für-1-Rabattaktionen und viele Merchandise-Artikel bis zu exklusiven Preisnachlässen in Restaurants und Hotels. Auch die Deutsche Bahn beteiligt sich mit einem Gutschein fürs Bord-Bistro. Ein Kofferanhänger aus Kork mit Namensschild und Aufkleber im Kampagnenlook runden den Inhalt des Beutels ab. Der tatsächliche Gegenwert der Inhalte liegt bei bis zu 100 Euro.
Reisen mit gutem Gefühl
Die Aktion richtet sich an alle Gäste, die ihre Bahnfahrt und ihre touristische Übernachtung nachweisen können – das Deutschlandticket ist ebenso gültig wie Sparpreis-Angebote. Wichtig ist, dass es sich um eine touristische Reise mit mindestens einer bezahlten Übernachtung handelt – ganz gleich ob im Hotel, in der Ferienwohnung oder über Airbnb. Private Übernachtungen sind jedoch ausgeschlossen.
Die Ausgabe der Beutel erfolgt ausschließlich in der Bremen Information in der Böttcherstraße. Dort zeigen Gäste ihre Nachweise vor und erhalten auf Wunsch auch einen kurzen Fragebogen – dieser ist freiwillig, hilft dem Bremen Tourismus aber, die Aktion weiterzuentwickeln. Danach wartet die Belohnung: ein Beutel voller Überraschungen.
Bremen – die grünste Großstadt Deutschlands
Wer bewusst reist, wird in Bremen ein echtes Vorbild finden: Die Hansestadt ist nicht nur bequem und klimafreundlich erreichbar – sie ist auch die grünste Großstadt Deutschlands. Über 1.200 Hektar öffentliche Parks laden zum Verweilen, Entdecken und Durchatmen ein. Unter www.bremen.de/nachhaltig-erleben finden sich zahlreiche Tipps für einen umweltfreundlichen Aufenthalt: von vielfältigen nachhaltigen Erlebnissen wie einer Torfkahnfahrt bis hin zu Übernachtungen in diversen nachhaltigen Hotels.
Ob beim Spaziergang durch den Bürgerpark, dem Besuch der Gemüsewerft – einem Urban-Gardening-Projekt auf der Überseeinsel – oder bei einer geführten Radtour durch die Hansestadt entlang nachhaltiger Orte: Bremen lässt sich auf vielfältige Weise entdecken. Die Hansestadt zählt laut dem ADFC-Fahrradklima-Test zu den fahrradfreundlichsten Großstädten Europas – ideale Voraussetzungen also, um die Stadt auf zwei Rädern zu erkunden, mit oder ohne Guide. Auch beim Shopping geht Bremen mit gutem Beispiel voran: Secondhand-Läden, fair produzierte Mode und regionale Produkte laden zum bewussten Stöbern ein. Wer tiefer eintauchen möchte, kann bei den Stadtführungen von „Stadtgeschichten Bremen“ erleben, wie engagiert und zukunftsorientiert die Stadt unterwegs ist – lokal, nachhaltig und mit ganz viel Herz. Die Veranstalter von „Stadtgeschichten Bremen“ sind auch Kampagnen-Partner.
Weitere Informationen, Tickets, Buchungsmöglichkeiten und ausführliche Teilnah-mebedingungen zu der hier beschriebenen Aktion gibt es im Internet unter www.bremen.de/entspannte-staedtereise.