+49 (0) 421 9600-10

Studentische Aushilfe Digital-Lotsen (m/w/d)

mit 12-20 Stunden/Woche (die Aufteilung erfolgt nach Vereinbarung).

Wir suchen für den Geschäftsbereich Wirtschaftsförderung und Kaufmännische Dienste in der Abteilung Unternehmensservice und Standortentwicklung für das Projekt Digital-Lotsen zum 01.06.2023 eine

Studentische Aushilfe Digital-Lotsen (m/w/d) 

mit 12-20 Stunden/Woche (die Aufteilung erfolgt nach Vereinbarung).

Die Digital-Lotsen Bremen haben als Teil der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH zum Ziel, insbesondere dem stationären Einzelhandel und Gastgewerbe Bremens die Möglichkeiten zur Nutzung digitaler Instrumente aufzuzeigen und die digitale Kompetenz der Branchen nachhaltig zu stärken. Dies geschieht u.a. durch die Analyse individueller Unternehmensbedarfe, Sensibilisierung für digitale Themen und Wissensvermittlung über verschiedene Medien- und Veranstaltungsformate.

Mehr Informationen zum Projekt unter: https://digitallotsen-bremen.de

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Team-Organisation (Erhebung Kennzahlen, Recherchetätigkeiten, Pflege des CRM-Systems, Erstellung von Präsentationen und andere administrative Tätigkeiten)
  • Unterstützung bei der Organisation und Evaluierung von (Online-) Veranstaltungen
  • Pflege der Projekt-Website und Unterstützung bei Pflege von Social Media-Kanälen
  • Unterstützung bei redaktionellen Tätigkeiten (z.B. Erstellung von Leitfäden oder Verfassen von Texten für Website-, Newsletter- oder Social Media-Beiträge)

Sie bringen mit:

  • Studium an einer Universität oder Hochschule (restliche Studienzeit im Optimalfall mind. 2 Jahre)
  • Interesse an den Themen Digitalisierung, Einzelhandel, Gastgewerbe und Tourismus
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, PowerPoint, ggf Kenntnisse in CRM-Systemen und WordPress)
  • Erfahrungen im Umgang mit Social Media und Photoshop o.ä. wünschenswert
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Sicheres und freundliches Auftreten
  • Dienstleistungsorientierung und Organisationtalent

Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich in einem angenehmen Team-Umfeld mit attraktiven Rahmenbedingungen: 

  • Familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Weiterbildungsangebote
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Firmenhandy, Firmenlaptop
  • 29 Urlaubstage bei 5-Tage/Woche (sowie Heiligabend und Silvester zusätzlich frei)

Die Stelle umfasst im Durchschnitt 12-20 Stunden pro Woche und ist auf zwei Jahre befristet.
Bei gleicher fachlicher Eignung werden bei Unterrepräsentation Bewerbungen von Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderten Bewerberinnen bzw. Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Iris Geber (Tel.: 0421/9600-120). Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins bis zum 31. Mai 2023 an:

WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
Frau Anke Zörner
Ansgaritorstraße 11
28195 Bremen

oder per Mail an: personal@wfb-bremen.de 

oder nutzen Sie direkt unser Online-Bewerbungsformular

online bewerben