Format:
Austausch und Dialog
Datum/Uhrzeit:
Dienstag, 02. September 2025 um 18:00 Uhr
Preis:
Kostenlos
Registrierung:
online
Link:
https://i2b.de/
Standort der Veranstaltung:
Radio Bremen Eventstudio/ Weser-Haus, Hinter der Mauer 7, 28195 Bremen
die Arbeitswelt verändert sich – und mit ihr die Anforderungen an Unternehmen. Heute geht es um eine Arbeitswelt, in der Unterschiedlichkeit zum Wettbewerbsvorteil wird: Fachkräftemangel, der demographische Wandel und sich verändernde Märkte stellen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor neue Herausforderungen. Eine zentrale Antwort darauf lautet: Vielfalt. Sie bringt neue Perspektiven, fördert Innovation und stärkt den Zusammenhalt im Team. Unternehmen, die Diversität aktiv leben, schaffen nicht nur attraktivere Arbeitsumgebungen, sondern erhöhen auch ihre Zukunftsfähigkeit und Innovationskraft.
Gemeinsam mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik laden wir Sie herzlich zu unserem i2b meet-up "Diversity Scouting zur Fachkräftegewinnung", am Dienstag, den 02. September 2025 um 18:00 Uhr zu Radio Bremen ein.
Auf diesem i2b meet-up bieten wir Ihnen konkrete Ansätze für mehr Diversität im Unternehmen, überzeugende Argumente, warum Vielfalt weit mehr als ein Imagefaktor ist und wie ein diskriminierungsfreies Recruiting stattfinden kann. Dazu gibt es inspirierende Einblicke aus der Praxis, einen Austausch mit Unternehmensvertreter:innen, Hochschulen und mit weiteren Expert:innen.
Freuen Sie sich auf spannende Impulse, praxisnahe Einblicke und die Möglichkeit zum persönlichen Austausch in angenehmer Atmosphäre.
Melden Sie sich jetzt an und werden Sie Teil dieses inspirierenden Abends am Dienstag, den 02. September 2025 (Programmbeginn um 18.00 Uhr, Einlass ab 17.00 Uhr) Bei Radio Bremen. (Eventstudio/ Weser-Haus, Hinter der Mauer 7, 28195 Bremen)
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von i2b.