Wenn ich Besuch aus einer anderen Stadt bekommen, würde ich mit ihm in den Schnoor gehen. Das gehört nämlich zu Bremens schönsten Quartieren. Die kleinen Geschäfte und Souvenirshops laden zum Shoppen ein. Danach könnte man noch ins Geschichtenhaus gehen und etwas mehr über das historische Bremen erfahren.
Sophie, 14 Jahre
Ich würde mit meinem Besuch ins Viertel gehen. Da kann man lecker essen gehen, in kleinen Läden stöbern und Leute beobachten. Am liebsten gehe ich zu Rosali California Style Burritos.
Amélie, 15 Jahre
Mein Tipp bei Regenwetter ist ein Besuch im Überseemuseum. Am liebsten mag ich die Asien-Dauerausstellung. Mir gefallen der Koi-Teich und die gesamte Atmosphäre. Auch moderne asiatische Dinge wie Manga und Cosplay-Kostüme kann man sich angucken.
Frederike, 15 Jahre
Zu Bremen gehört auch Bremerhaven. Ein Ausflug lohnt sich immer: Fischbrötchen, der Zoo am Meer und verschiedene Ausflugsziele - es gibt viel zu entdecken.
Am liebsten mag ich das Auswandererhaus. Es gibt Geschichte zum Anfassen: man erlebt das Museum, als wäre man selbst einer der Auswanderer oder eine der Auswanderinnen.
Lena, 15 Jahre
Alle, die nach Bremen kommen, wollen einmal die Stadtmusikanten sehen. In der Bremer Innenstadt gibt es neben der Statue auch noch viele weitere Sehenswürdigkeiten: das Rathaus, den Roland und den Bremer Dom.
Aber am besten sind die Stadtmusikanten. Wenn man die Beine vom Esel anfasst, bringt das angeblich Glück.
Lisette und Julie, 13 Jahre
Analog zum Web-Auftritt haben unsere Teilnehmerinnen Plakate gestaltet, die für einen Besuch in Bremen werben sollen.
(zur Vollansicht bitte anklicken)