+49 (0) 421 9600-10
Bremen wird neu - Quelle: WFB

Bremen wird neu

Innovative Geschäftsideen in die Bremer City bringen

Bummeln, Shoppen, Genuss, Wohnen, Arbeiten, Leben – die Innenstadt von morgen soll mehr als nur Einkaufserlebnisse bieten und Menschen wieder neu für den Kern von Bremen begeistern. Mit dem Aktionsprogramm Innenstadt (API) und dem daran anschließenden Zukunftsfonds Innenstadt macht sich Bremen auf, die City zukunftsfähig zu gestalten.

Das Aktionsprogramm Innenstadt wurde im Herbst 2020 vom Bremer Senat beschlossen, um die Folgen der Corona-Pandemie abzufedern. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt der Senatskanzlei, der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, der Senatorin für Klima, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und des Senators für Kultur – unter der Federführung von Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte und finanziert über den Bremen-Fonds.

Das API umfasst insgesamt über 30 Einzelmaßnahmen, die bis Ende 2022 schnell und unkompliziert umgesetzt werden und die Bremer City nachhaltig stärken sollen. Sie verteilen sich auf die Schwerpunkte Aufenthaltsqualität, Attraktivität und Vielfalt, Erreichbarkeit, Marketing und Kommunikation, Digitalisierung des Handels und Unterstützung der Immobilienwirtschaft.

Anschließend an das Aktionsprogramm Innenstadt fördert der Zukunftsfonds Innenstadt spannende touristische Angebote, kulturelle Impulse, neue Nutzungsangebote und vieles mehr.

Alle Informationen zu beiden Programmen und den verschiedenen Maßnahmen gibt es unter www.bremenwirdneu.de.

Als WFB haben wir uns aktiv in die Entwicklung von Ideen und Maßnahmen im Rahmen der Programme eingebracht und setzen diese im Auftrag Bremens um.

Einen Überblick zu den Projekten, an denen wir federführend oder begleitend beteiligt sind, finden Sie hier:

Die Sögestraße in der Bremer Innenstadt
Bremen wird neu: Wo die Corona-Krise zu innovativen Ideen führt

Die Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) beteiligt sich an vielen Projekten im Aktionsprogramm Innenstadt. Sie ist vom Senat mit der Umsetzung von Maßnahmen beauftragt. In unserem Artikel stellen wir die geplanten Maßnahmen vor.

zum Artikel

Unsere Geschichten zu den erfolgreich umgesetzten Projekten finden Sie hier:

Vier Bilder zu erfolgreich durchgeführten Wettbewerben in der Bremer Innenstadt
Unsere Stories - Bremen wird neu

Wir berichten in unseren Stories über Wettbewerbe, die Gewinner:innen, ihre Konzepte und erfolgreichen Umsetzungen. Lassen Sie sich vom Wandel in der Bremer Innenstadt inspirieren.

zu den Stories

Maßnahmen für Bremen wird neu

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wenn Sie auf "Youtube aktivieren" klicken, werden die Inhalte von Youtube geladen und Daten von Ihnen an Youtube übermittelt. Der Dienstleister befindet sich in den USA. Für die USA besteht kein angemessenes Datenschutzniveau. Sofern Sie keine Datenübermittlung wünschen, klicken Sie bitte nicht den Button. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Leider ist beim laden des externen Inhalts etwas schiefgelaufen.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Karin Take

Unternehmensservice und Standortentwicklung

Projektleiterin Unternehmensbetreuung Bremen Mitte

+49 (0) 421 9600-221

!ed.nemerb-bfw[AT]ekat.nirak

Anna Göppert

Akquisition und Projekte

Projektleiterin Aktionsprogramm Innenstadt

+49 (0) 421 9600-515

!ed.nemerb-bfw[AT]treppeog.anna

Thorsten Tendahl

Akquisition und Projekte

Abteilungsleiter

+49 (0) 421 9600-121

!ed.nemerb-bfw[AT]lhadnet.netsroht

Frank Reimers

Marketing

Abteilungsleiter, Prokurist

+49 (0) 421 9600-525

!ed.nemerb-bfw[AT]sremier.knarf

Erfolgsgeschichten


23.02.2023
„Innenstadt kann mehr“

Die Gewinner:innen im Wettbewerb für Einzelhandel und Gastronomie in der Innenstadt stehen fest. Mit bis zu 50.000 Euro Preisgeld investieren sie jetzt in Innovationen und neue Konzepte, mit denen sie ihre Geschäfte zukunftsfähig aufstellen.

Zur Pressemitteilung
Bremen wird neu
19.01.2023
Nordisch und nachhaltig: Das Bremer Modelabel HUDDY bietet mehr als nur maßgeschneiderte Hoodies

Mit ihrem Modelabel HUDDY für maßgeschneiderte Hoodies belegte Viktoria Theoharova den fünften Platz im WFB-Bestandskunden-Wettbewerb „Neu gedacht – neu gemacht“. Mit dem Gewinn baute sie ihr Ladengeschäft aus und setzt dabei noch mehr auf Bremer Regionalität.

Mehr erfahren
Bremen wird neu
14.12.2022
„Wir wollen mit BoConcept eine neue Art des Einrichtungseinzelhandels schaffen“

Das Möbelhaus BoConcept in der Bremer Innenstadt belegte den dritten Platz im Bestandskunden-Wettbewerb, den die WFB 2021 ins Leben rief. Mit dem Gewinn schafft Geschäftsführer Stefan Brockmann neue Impulse zwischen Digitalisierung und persönlicher Beratung.

Mehr erfahren