+49 (0) 421 9600-10
Bremen auf der Transport Logistic - Quelle: WFB/Frank Pusch

Logistik und Maritime Wirtschaft in Bremen

Das Land Bremen begrüßt Sie auf der transport logistic in München

Logistikunternehmen in Bremen sind das Rückgrat der Wirtschaft im Bundesland. Denn als Hafenstandort blickt die Hansestadt auf eine jahrhundertealte Logistiktradition zurück.

~1.000 Logistik-Unternehmen in Bremen
20.000 Angestellte arbeiten in der Logistik
GVZ Bremen Nr. 1 im europäischen Vergleich
Hafen für Automobilumschlag Nr. 2 in Europa

Bremen liegt prädestiniert an der Weser und der Nordsee. Die Lage und die jahrhundertealte Erfolgsgeschichte haben das Land Bremen zu einem der wichtigsten nationalen, aber auch internationalen Standorte für die Maritime Wirtschaft und Logistik etabliert.

Die Nähe der Produktionsstätten zu den Umschlagflächen und die hervorragende Infrastruktur, die geografische Lage und die nötigen logistischen Kompetenzen sind nur einige Vorzüge, welche die Freie Hansestadt als Standort auszeichnen.

Mit neuer Niederlassung im Gewerbepark Hansalinie Bremen: pfenning logistics
10 Logistikunternehmen aus Bremen

Logistikunternehmen in Bremen sind das Rückgrat der Wirtschaft im Bundesland. Denn als Hafenstandort blickt die Hansestadt auf eine jahrhundertealte Logistiktradition zurück. Wir stellen zehn Branchenunternehmen im Kurzporträt vor.

Mehr erfahren

Ihr Kontakt zur Wirtschaftsförderung Bremen

Clas B. Vögeding

Unternehmensservice & Standortentwicklung

Projektleiter Unternehmensbetreuung

+49 (0)421 9600-136

!ed.nemerb-bfw[AT]gnidegeov.salc

Erfolgsgeschichten


Automotive
25.05.2023
Der größte Parkplatz in Europa

Das AutoTerminal der BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG in Bremerhaven ist eine automobile Drehscheibe der Superlative. Jährlich werden rund 1,7 Millionen Fahrzeuge umgeschlagen. Das ist aber noch längst nicht alles.

Mehr erfahren
Maritime Wirtschaft und Logistik
27.04.2023
Grenzüberschreitender Verbraucherschutz

Bremerhaven spielt im System der Grenzkontrollen eine besondere Rolle, der Schutz für Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland und Europa beginnt auf dem hiesigen Containerterminal.

zur Bis-Bremerhaven-Seite
Maritime Wirtschaft und Logistik
24.04.2023
„Bei aller Automatisierung und Digitalisierung haben wir immer noch das Problem, dass es zu wenig Leute gibt“

Wie kann es gelingen, Beschäftigte in einfacher Arbeit zu Fachkräften zu entwickeln? Das neue Projekt CONNECT will in den kommenden Jahren mit einem ganzheitlichen Ansatz Antworten finden. Im Gespräch erläutert Gerrit Küther, Geschäftsführer der ma-co maritimes competenzcentrum GmbH, worum es geht.

zu Bremen-Innovativ