+49 (0) 421 9600-10
13.3.2019 - Andrea Bischoff

Bremen zeigt weltweit Speckflagge

Internationales

Der Wirtschaftsstandort Bremen präsentiert sich auf internationalen Messen

Der Bremer Gemeinschaftsstand auf der Immobilienfachmesse Expo Real 2018.
Der Bremer Gemeinschaftsstand auf der Immobilienfachmesse Expo Real 2018. © WFB / Frank Pusch

Bremen hat sich als Messe- und Kongressstandort etabliert, zeigt aber auch auf dem internationalen Parkett seine Stärken. Unternehmen können sich auf Gemeinschaftsständen einem weltweiten Publikum präsentieren. Wir haben den Überblick, wo das Bundesland 2019 vor Ort ist. 

MIPIM 2019

Visualisierung des Projekts "Europahafenkopf".
Drei große Gebäude vor dem Hafenbecken in der Bremer Überseestadt. © Zech Immobilien GmbH

Zur MIPIM versammeln sich vom 12. bis 15. März 2019 die einflussreichsten Akteure aus allen Bereichen der internationalen Immobilienbranche in Frankreich. 24.000 Teilnehmende treffen hier auf 3.100 ausstellende Unternehmen aus 100 Ländern, darunter 5.400 Investoren. Hier kommt die gesamte Wertschöpfungskette zusammen und bietet Zugang zu Immobilienentwicklungsprojekten und Kapitalquellen weltweit.

Bremen ist im Deutschen Pavillon für Städte und Regionen vor Ort und stellt gemeinsam mit den maßgeblichen Akteuren aus der Bremer Immobilienszene – der Justus Grosse Projektentwicklung GmbH, der Robert C. Spies Gewerbe und Investment GmbH & Co. KG sowie der Zech Immobilien GmbH – die aktuellen herausragenden Projekte am Immobilienstandort Bremen/Bremerhaven vor. Im Fokus steht dabei besonders das Thema Innenstadtentwicklung. Zudem bringt das Land Bremen seine Expertise als einer der wichtigsten Hafen- und Logistikstandorte ein.

35th Space Symposium

Mann mit Raumfahrthelm und Spiegelung eines Flugzeugs in einer gläsernen Wand.
© WFB

Vom 8. bis 11. April 2019 zeigt Bremen als „City of Space“ Fachkompetenz in Sachen Raumfahrt beim 35. Space Symposium in Colorado Springs, USA. Diesmal als Teilnehmer auf dem Stand des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Seit 1984 kommen hier die führenden Köpfe aus der Raumfahrt zusammen, um sich auszutauschen, zu vernetzen und neue Projekte zu planen. Erwartet werden mehr als 9.000 Teilnehmende aus aller Welt. 

Die Veranstaltung gilt als größtes Symposium für die Aerospace-Branche in den USA. Neben einer großen Auswahl politischer und wissenschaftlicher Panels aus allen Fachbereichen findet eine hochrangige Industrie- und Technologiemesse statt, die den führenden Vertretern aus Industrie- und Wissenschaft die Möglichkeit zum Networking und Marketing eröffnet.

Space Tech Expo USA

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wenn Sie auf "Youtube aktivieren" klicken, werden die Inhalte von Youtube geladen und Daten von Ihnen an Youtube übermittelt. Der Dienstleister befindet sich in den USA. Für die USA besteht kein angemessenes Datenschutzniveau. Sofern Sie keine Datenübermittlung wünschen, klicken Sie bitte nicht den Button. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Leider ist beim laden des externen Inhalts etwas schiefgelaufen.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Auch im Mai ist Bremen in Sachen Raumfahrt unterwegs, diesmal auf der Space Tech Expo USA, die am 21. und 22. Mai 2019 in Pasadena, USA, stattfindet. Hier geht es um Weltraumtechnologie, mit dem Neuesten von technischen Designern, Subsystemlieferanten, Herstellern und Komponenten bis hin zu Systemintegratoren für den zivilen, militärischen und kommerziellen Raum. Die Ausstellung wird von der Space Tech Conference ergänzt.

2011 hatte die „Space Tech Expo“ ihren Auftakt in Kalifornien, 3.452 Teilnehmende wurden 2018 gezählt. 2015 wurde der europäische Ableger Space Tech Expo Europe aus der Taufe gehoben, der seitdem alle zwei Jahre in Bremen stattfindet (siehe unten).

Breakbulk Europe

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wenn Sie auf "Youtube aktivieren" klicken, werden die Inhalte von Youtube geladen und Daten von Ihnen an Youtube übermittelt. Der Dienstleister befindet sich in den USA. Für die USA besteht kein angemessenes Datenschutzniveau. Sofern Sie keine Datenübermittlung wünschen, klicken Sie bitte nicht den Button. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Leider ist beim laden des externen Inhalts etwas schiefgelaufen.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Heimspiel in jeder Hinsicht: Bremen ist national wie international einer der wichtigsten Hafen- und Logistikstandorte. Kein Wunder also, dass mit der Breakbulk Europe vom 21. bis 23. Mai 2019 die größte Fachmesse für Massenstückgut- und Schwergutlogistik hier schon zum zweiten Mal stattfindet. Experten rund um Projektladung und Breakbulk-Industrie tauschen sich hier aus, erwartet werden circa 600 Aussteller und rund 11.000 Besucherinnen und Besucher.

Das Bundesland Bremen repräsentiert den Wirtschaftsstandort unter der internationalen Marke Bremeninvest am Messestand von bremenports, dem Betreiber der Häfen in Bremen und Bremerhaven.

transport logistic

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wenn Sie auf "Youtube aktivieren" klicken, werden die Inhalte von Youtube geladen und Daten von Ihnen an Youtube übermittelt. Der Dienstleister befindet sich in den USA. Für die USA besteht kein angemessenes Datenschutzniveau. Sofern Sie keine Datenübermittlung wünschen, klicken Sie bitte nicht den Button. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Leider ist beim laden des externen Inhalts etwas schiefgelaufen.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Wir bleiben beim Thema: Vom 4. bis 7. Juni 2019 ist Bremeninvest erneut Mitaussteller auf dem Stand von bremenports, diesmal auf der transport logistic in München. Die internationale Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management versammelt dort alle zwei Jahre die Branche, in diesem Jahr werden über 2.000 Aussteller aus mehr als 62 Ländern und über 60.000 Besucherinnen und Besucher aus über 123 Ländern erwartet.

Die Ausstellungsbereiche der transport logistic umfassen IT, Telematik, E-Business und Telekommunikation, Intralogistik, Warehouse Management Systeme, Auto-ID und Verpackungen, Ausrüstung für den Güterverkehr und Dienstleistungen für den Güterverkehr und Logistik.

Bianka Hanssen

Akquisition und Projekte

Teamleiterin Messen und Veranstaltungen

+49 (0) 421 9600-126

!ed.nemerb-bfw[AT]nessnah.aknaib

Nadine Reitz

Akquisition und Projekte

Projektleiterin Messen & Veranstaltungen

+49 (0) 421 9600-115

!ed.nemerb-bfw[AT]ztier.enidan

Erfolgsgeschichten


Tourismus
08.12.2023
Ihr Herz schlägt für Bremen

Sie sind oft der erste Kontakt, den Gäste der Hansestadt zu ihrer neuen Urlaubsdestination haben: In Bremen bringen rund siebzig Gästeführer:innen Touristinnen und Touristen, aber auch Einheimischen die Geschichte der Hansestadt näher. Doch wie wird man Gästeführer:in? Welche Anforderungen müssen mitgebracht werden? Wissenswertes rund um die Beschäftigung als Gästeführer:in bei Bremen Tourismus.

Mehr erfahren
Internationales
04.12.2023
Gemeinsam für Bremen: WFB und Werder in Vietnam

Auf Wiedersehen, Vietnam! Mit einem vielfältigen Programm ist Werder Bremen erste Delegationsreise nach Hanoi, Hai Phong und Ho-Chi-Minh-Stadt zu Ende gegangen. Wesentliche Unterstützung erhielten die Grün-Weißen dabei von der WFB, die mit ihrem Vietnam-Büro zahlreiche Maßnahmen vor Ort mit unterstützt und mit organisiert haben.

zu Werder Bremen
Länderbriefe
01.12.2023
Briefe aus dem Silicon Valley Herbst 2023 – eine Reise in den KI-Brodelpott

KI um jeden Preis oder maßvolle Regulierung? Das Silicon Valley ist sich da uneins, was nicht nur der Konflikt um den OpenAI-CEO Sam Altman in den vergangenen Wochen zeigte. Wie es genau vor Ort aussieht, klären wir persönlich auf – bei einer Delegationsreise ins Silicon Valley. Jetzt unseren Länderbrief lesen und mitreisen!

Mehr erfahren