+49 (0) 421 9600-10

Samba-Rhythmen lassen den Frühling erwachen

Bremer Samba-Karneval findet in diesem Jahr im April statt

31. Januar 2023. Kaum zu glauben, aber wahr: Wenn im szenigen Ostertor-Viertel rhythmisches Trommeln die Straßen erfüllt und brasilianische Lebenslust versprüht wird, ist es wieder soweit: Das norddeutsche Bremen feiert seinen traditionellen Samba- und Maskenkarneval. In diesem Jahr findet das alljährliche bunte Treiben am 22. April 2023 statt und startet nachmittags mit einem Straßenkarneval, der abends mit einem vielfältigen Bühnenprogramm abgerundet wird.

Nach dem gewohnten Winter-Karneval der vergangenen Jahrzehnte, dem Lichtertreiben im Herbst 2021, dem Sommerkarneval 2022 erhält der Bremer Karneval nun Einzug ins Frühjahr. Unter dem Motto „Frühlingserwachen“ präsentieren sich viele Künstlerinnen und Künstler wieder von ihrer farbenprächtigen und exotischen Seite auf dem größten deutschen Sambakarneval. 

Von 14 bis 20 Uhr sind die Performance-Künstler:innen zwischen dem Goetheplatz und dem Sielwall unterwegs, um ihr Können in Akrobatik, Maskenspiel, Tanz oder Chorgesang zu zeigen. Für beste Unterhaltung wird dabei auf verschiedenen Bühnen, durch Walk-Acts und einigen kleinen Paraden sowie an weiteren Spielorten gesorgt. Eingeheizt wird neben den Gruppen aus der Umgebung auch von bundesweiten und internationalen Gruppen. Mit dabei sind unter anderem „Arco Iris", eine Samba-Gruppe aus Cambridge, „Via-Jante", Bayerns große Brasil-Trommelgruppe, Akrobatik Solo- und Duo-Künstlerinnen und Sambagruppen aus ganz Deutschland sowie Masken- und Stelzen-Art aus Bremen und der Umgebung.

Höhepunkt des Straßenkarnevals wird die große Eröffnung um 14 Uhr am Goetheplatz sein. Die Inszenierung greift thematisch das Motto „Frühlingserwachen“ auf und widmet sich der Reise der Zugvögel. Die Aufführung erzählt dabei die Geschichte der Vögel, die im Frühjahr zurückkehren, sich jedoch weigern zu landen, da die Erde trotz gegenteiliger Versprechen noch immer verschmutzt und vergiftet ist. Doch die Liebe und ein tatkräftiges Handeln für den Frieden besänftigen die Vögel, sie landen und bringen den Frühling. An dieser Eröffnungsveranstaltung werden sich nahezu alle Gruppen beteiligen.

Der Straßenkarneval geht in ein Abendprogramm über, das im Kulturzentrum Lagerhaus und in der Lila Eule um 20 Uhr startet und Bühnenshows und Konzerte umfasst. Während der Straßenkarneval für die Zuschauer:innen kostenlos ist, können in Kür-ze die Tickets für die Abendveranstaltung erworben werden.

Um das vergnügliche Wochenende in Bremen abzurunden, eignet sich die Pauschale „Bremer Wochenendspaß“ mit zwei Übernachtungen inklusive Frühstück, einer Stadtführung sowie einer Brauereiführung im Schüttinger. Außerdem enthalten ist eine „Brauer-party“ mit Abendessen, Musik und Tanz ebenso wie der Grillspieß „Kunibert“ im Bremer Ratskeller. Der Preis beläuft sich auf 165 Euro pro Person im Doppelzimmer. Das Hotel ist dabei frei wählbar.

Weitere Informationen, Tickets und Buchungsmöglichkeiten gibt es beim Bremen Touris-mus unter 0421 / 30 800 10 oder im Internet unter  https://www.bremen.de/bremer-samba-karneval und https://www.bremen-tourismus.de