22.12.2022. Mit den Fingern sanft über Lack und Chrom streichen, den Geruch von Benzin und Öl in der Nase spüren und dabei Auge in Auge fachsimpeln mit Gleichgesinnten – das alles ist wieder möglich bei der 21. Ausgabe der Bremen Classic Motorshow. Diese findet vom 3. bis 5. Februar 2023 in der MESSE BREMEN statt und markiert in Deutschland traditionell den Start in die Oldtimer-Saison.
Oldtimer-Freundinnen und -Freunde aller Altersklassen können ein Wochenende lang unzählige zwei- und vierrädrige Ikonen der Motorisierungsgeschichte bestaunen. Rennmaschinen, Enduros, Mofa-Klassiker, Youngtimer, Roller und Mopeds, Superbikes und Fahrradhilfsmotoren erwarten die Besucher:innen und hunderte Stände laden zum Bummeln ein.
Den Höhepunkt der Messe bilden die beiden Sonderschauen. Eine Sonderschau widmet sich unter dem Titel „Die Glaubensfrage – Zwei- oder Viertakt“ dem jahrzehntelangen Wettbewerb der beiden Verbrennungsmotorentypen. Anhand von 24 handverlesenen Modellen werden Vor- und Nachteile beider Typen aufgezeigt. Die zweite Sonderschau „Biedermann & Brandstifter“ steht für kontraststarke Old-timer. Hier werden Brüderpaare derselben Modellgeneration vorgestellt, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Sieben höchst gegensätzliche Paarungen warten in Bremen, vom Ford Capri über den Renault 5 bis hin zum Audi 80.
Wie in den vergangenen Jahren findet wieder die Zweiradbörse statt. Hier können nach vorheriger Anmeldung Händler:innen und Privatleute ihre fahrbaren Untersätze zum Verkauf anbieten. Der Motorradspezialist und -sammler Thomas Beneke übernimmt dabei die Begutachtung und die Abwicklung des Verkaufs während die Eigentümer:innen die freie Zeit nutzen und die Messe genießen können. Besonderer Beliebtheit erfreut sich zudem der Teilemarkt, wo Liebhaber:innen wie bei einem Flohmarkt selbstständig auf die Suche nach speziellen (Ersatz-) Teilen gehen können.
Ebenfalls geht die Classic Custom Motorcycle Lounge in die zweite Runde. In einem stilvollen Spiegelsaal werden hochgradig individualisierte Zweiräder ausgestellt. Auflagen für die Ausstellungsstücke gibt es kaum, lediglich der Rahmen des Bikes muss 30 Jahre alt sein. Abgerundet wird der Bereich durch Live-Musik und einem entsprechend gestalteten Ambiente mit Sofas und Getränken.
Für alle Automobil-Begeisterten lässt sich der Besuch der Bremen Classic Motor-show bestens mit der Pauschale „Bremens Sterne“ kombinieren. Diese beinhalt zwei Übernachtungen inklusive Frühstück, eine Nachtwächter-Führung sowie eine Werksbesichtung bei Mercedes-Benz oder alternativ die Raumfahrtführung. Die Pauschale bietet darüber hinaus einen Vorteilsgutschein mit weiteren Vergünstigungen. Der Preis beginnt ab 139 Euro pro Person im Doppelzimmer. Das Hotel ist frei wählbar.
Weitere Informationen, Tickets und Buchungsmöglichkeiten gibt es beim Bremen Tourismus unter 0421 / 30 800 10 oder im Internet unter https://www.bremen.de/bremen-classic-motorshow