+49 (0) 421 9600-10

Badmöbel 'Made in Bremen'

Emotion feiert Richtfest

Bremen, 1. November 2011. Badmöbel ‚Made in Bremen’ heißt es ab 2012 im Gewerbegebiet Hansalinie. Denn die Emotion Warenhandels GmbH wird auf ihrem neuen Grundstück eine eigene Produktionslinie für die Einrichtung von Badezimmern eröffnen. 13.000 qm hat Geschäftsführer Keywan Salehi für die zukünftige Produktionsstätte im Gewerbegebiet Hansalinie erworben. Bisher kommen Waschbecken und Schränke aus China, doch das wird sich nächstes Jahr ändern. „Für neue Designs können wir die Produktion vor Ort sofort umstellen und müssen nicht vier Monate auf den ersten Schrank warten“, erklärt Salehi die Entscheidung. Salehi wurde für seine Geschäftsidee in diesem Jahr mit dem Bremer Gründerpreis ausgezeichnet. Auf dem heutigen Richtfest zeigten sich Wirtschaftssenator Martin Günthner und Iris Geber, Prokuristin bei der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, beeindruckt von dem Vorhaben. Für das laufende Jahr rechnen Salehi und Entelmann mit einem Umsatz von mehr als fünf Millionen Euro. Mit Inbetriebnahme der eigenen Produktionsstätte wachsen die Arbeitsplätze von derzeit 30 auf 40 an. Der Showroom von Emotion befindet sich zentral gelegen in der Bremer Innenstadt, Am Wall 165-167. Dieser wird auch zukünftig weiter bestehen. „Die Nähe zur Innenstadt hat sich bewährt“, erklärt Salehi. Insgesamt investieren die Emotion-Geschäftsführer 4,2 Millionen Euro, sollte zukünftig eine Erweiterung in der Hansalinie notwendig werden, steht sogar eine benachbarte Fläche zur Verfügung. „Die gemeinsamen Anstrengungen von WFB Wirtschaftsförderung und Bremer Aufbau-Bank zeigen im Fall von Emotion ein hervorragendes Beispiel, wie gut wir in Bremen aufgestellt sind, um Unternehmen hier anzusiedeln und zu begleiten“, freut sich Senator Günthner. „Außerdem erweist sich der Gewerbepark Hansalinie seit mehr als zehn Jahren als ein dynamischer Faktor für den Wirtschaftsstandort Bremen.“ Angesichts der Nachfrage nach Flächen in diesem Bereich, sei es ein gutes Signal, dass die Koalition jüngst die Weichen für die Erschließung eines weiteren Abschnittes gestellt habe.Durch den eigenen Autobahnanschluss, in unmittelbarer Nähe zum Bremer Kreuz gelegen, eröffnet sich über die A1 oder die A27 der direkte Weg in die überregionalen Verkehrsnetze. „Die Nachfragen an Grundstücken in diesem Gewerbepark ist zurzeit sehr hoch“, freut sich Iris Geber von der WFB Wirtschaftsförderung Bremen über die derzeitige Resonanz. Im Juli konnten insgesamt 20.000 qm Fläche an drei Firmen verkauft werden. Neben Emotion produzieren demnächst auch Technotools und Schulz Systemtechnik in der Hansalinie. 

Im Bild sehen Sie von links nach rechts: Emotion-Geschäftsführer Keywan Salehi, Wirtschaftssenator Martin Günthner, Iris Geber, Abteilungsleiterin Unternehmensservice und Vertrieb bei der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, Klaus Entelmann, Gesellschafter der Emotion Warenhandels GmbH. Fotorechte liegen bei Ingo Wagner. Bei themengebundener Berichterstattung ist das Foto honorarfrei.