+49 (0) 421 9600-10

MASTERCLASS: Suchmaschinenwerbung (SEA) verstehen und endlich bei Google gefunden werden (4-teilige Workshopsreihe)

Lass mal Werbung auf Google schalten!

Format:
4-teilige Workshopsreihe

Datum/Uhrzeit:
ab 14. Juni 2023, 9:30 bis 12:00 Uhr

Preis:
kostenfrei

Registrierung:
!ed.nemerb-bfw[AT]nestollatigid

Link:
https://digitallotsen-bremen.de/events/masterclass-sea-verstehen/

Standort der Veranstaltung:
Johann Jacobs Haus, Jacobshof 1, 28195 Bremen

Worum geht’s?

Ihr Unternehmen hat eine Website, vielleicht sogar einen Onlineshop? Super! Dennoch haben Sie das Gefühl, dass trotz aller Bemühungen Ihr Angebot nicht die Zielgruppe erreicht oder der aufwendig gestaltete Onlineauftritt zu wenig Besucher:innen hat? Dass noch Luft nach oben ist, in den Punkten Traffic, Umsatz und Kundenkontakte?

In dieser Masterclass zeigen wir gemeinsam mit unserem Online-Marketing-Experten Malte Ulbricht, was hinter SEA (Search Engine Advertising engl. für Suchmaschinenwerbung) steckt, und wie Sie Google Advertising für Ihr Unternehmen effektiv einsetzen und zielgruppengenau bei voller Kostenkontrolle Werbung schalten.

Von der Theorie in die Praxis: Neben Grundlagenwissen zur Einrichtung, Anzeigenformate, Kampagnenstruktur, Kampagnenplanung, passende Landingpage (SEO) und Keywords, geht es mit Beispielen und die Erstellung Ihrer eigenen Kampagne in die praktische Umsetzung. Abschließend werden wir nach 8 Wochen eigener Übungszeit in einem gemeinsamen Feedback-Workshop Ihre Google-Ads-Kampagne gemeinsam auswerten und besprechen. Ziel ist es, dass Sie nach Abschluss der Masterclass Ihre Kampagne(n) eigenständig weiterführen können.

Der Workshop richtet sich inhaltlich vordergründig an Bremer Unternehmer:innen und Mitarbeiter:innen aus dem Einzelhandel, Gastgewerbe, Tourismus und Kultur.

Ablauf:

Workshop I
14.06.2023 | 9:30-12:00 Uhr | Johann Jacobs Haus, Jacobshof 1, 28195 Bremen

  • Grundlagen Google Advertising mit ersten Beispielen
  • Einführung Google – Was ist das Geschäftsmodell von Google und was sind die Voraussetzungen für die Schaltung von Anzeigen?
  • Welche Keyword-Arten und Optionen gibt es und wann sollte ich welche nutzen?
  • Was ist der Google Ads Keyword-Planner? Kampagnenplanung, Zielsetzung, Zielgruppen, Budgetierung, Gebotsstrategien, Kampagneneinrichtung, Anzeigengestaltung, Kontostruktur, Anzeigenerweiterungen und der Qualitätsfaktor.

Workshop II
21.06.2023 | 9:30-14:00 Uhr | Martinsclub Bremen, Buntentorsteinweg 24/26, 28201

  • Am zweiten Termin werden wir uns gemeinsam die geplanten und/oder bereits bestehende Kampagnen anschauen und diese zum Teil gemeinsam neu aufsetzen bzw. optimieren. Die verbleibenden Kampagnen / Anzeigen können Sie dann eigenständig zum dritten Termin einrichten.
  • Wie plane ich eine Kampagne und richte sie ein?
  • Gemeinsame Keyword-Recherche

Workshop III
28.06.2023 | 9:30-12:00 Uhr | Johann Jacobs Haus, Jacobshof 1, 28195 Bremen

  • Evaluation der selbst entwickelten Kampagnen: Gemeinsame Besprechung der Kampagnen, Anzeigen sowie die Auswahl der Keywords, um diese eventuell noch weiter zu optimieren

Feedback-Workshop IV (Abschluss)
23.08.2023 | 9:30-14:00 Uhr | Johann Jacobs Haus, Jacobshof 1, 28195 Bremen

  • Präsentation und Feedback zu den Kampagnenergebnissen
  • Ausklang & Get-together bei Getränken & Snacks

Voraussetzungen:

Für dieses Projekt ist ein bestehendes Google Ads Konto mit funktionierender Zahlungsmethode erforderlich. Das Konto muss bereits im Vorfeld eigenständig eingerichtet werden (Hier gibt es eine Kurzanleitung). Darüber hinaus empfehlen wir, dass Sie zusätzlich ein Analyse-Tool (z.B. Google Analytics 4 oder Matomo) nutzen und dieses ggf. mit Google Ads verknüpfen. Ohne Analyse-Tool können die Kampagnen im vierten Termin nicht datengetrieben ausgewertet werden.

Der Referent benötigt darüber hinaus bereits im Vorfeld Lesezugriff auf Ihr Google Ads Konto. Die dafür notwendigen Informationen werden wir Ihnen rechtzeitig zukommen lassen.
Bei Fragen, melden Sie sich gern bei uns.

Der Referent: Malte Ulbricht

Anmeldung:

Die Veranstaltung findet im Johann Jacobs Haus statt und ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich unter: digitallotsen@wfb-bremen.de verbindlich zur Masterclass an. Eine Teilnahme an der Masterclass ist nur sinnvoll, wenn Sie an allen Workshop-Terminen auch anwesend sind. Wir freuen uns auf Sie!

Aufgrund der Limitierung an Plätzen, werden wir diese vorrangig an Bremer Unternehmer:innen und Mitarbeitende aus den Bereichen Einzelhandel, Gastgewerbe, Tourismus und Kultur vergeben. Wir bitten um Verständnis.

Mail: digitallotsen@wfb-bremen.de

Das Projekt „Digital-Lotse“ wird gefördert durch die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa. Projektträger ist die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH.