Format:
i2b meet-up/ Podiumsdiskussion
Datum/Uhrzeit:
05. Juli 2022, 18.00 Uhr (Einlass ab 17.00 Uhr)
Preis:
kostenlos
Registrierung:
online
In Kooperation mit:
i2b - idea 2 business
Standort der Veranstaltung:
Digital Hub Industry Bremen / Konrad-Zuse-Straße 6a & online
Am 5. Juli 2022 wird die offizielle Eröffnung des Digital Hub Industry Bremen gefeiert! Für dieses ambitionierte Vorhaben haben sich die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, die Senatorin für Wissenschaft und Häfen, die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, die Universität Bremen, die encoway GmbH und weitere Einrichtungen zusammengeschlossen und es erfolgreich zur Umsetzung gebracht – eine Idee wird Realität!
Der Digital Hub Industry ermöglicht als Ort der Begegnung die Kooperation von Expert:innen aus dem wissenschaftlichen und unternehmerischen Umfeld für eine unmittelbare Entwicklung digitaler Produkt- und Dienstleistungsinnovationen. Vor Ort sind alteingesessene Unternehmen aber auch junge Start-Ups genauso zu finden wie Forscher:innen oder Berater:innen – alles mit dem Fokus auf Digitalisierung.
Der innovative Neubau bietet Co-Working-Flächen, Workshopräume, Maker-Spaces und mit der großzügigen Veranstaltungsfläche „Fishbowl“ wird ein neuer Anziehungspunkt für Bremen geschaffen – eine perfekte Basis für neue Wege einer lebendigen Innovations-, Transfer,- und Gründungskultur. Dazu informieren Sie unsere Expert:innen auf diesem i2b meet-up.
Seien Sie dabei und erfahren Sie mehr am Dienstag, den 05. Juli 2022 vor Ort im Digital Hub Industry Bremen (Einlass ab 17 Uhr) und im Livestream um 18 Uhr unter dem Livestreamlink: nextmoderator.net/i2b_meetup05072022.
17.00 Uhr - Einlass Präsenzveranstaltung
18.00 Uhr - Begrüßung/ Beginn der Live-Übertragung
Moderation: Manuela Weichenrieder
18.05 Uhr - Grußwort
Senatorin Kristina Vogt: Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa
18.10 Uhr - Impulsvortrag
Frank Maier: Vorstandsmitglied Lenze SE
18.25 Uhr - Podiumsrunde
19.30 Uhr - Schlusswort
Kai Stührenberg: Staatsrat bei der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa
19.35 Uhr - Get-Together/ Ende der Live-Übertragung
22.00 Uhr - Ende der Veranstaltung
Teilnahme-Präsenzveranstaltung:
Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt. Die Teilnahme an der Veranstaltung kann nur nach vorheriger online Anmeldung erfolgen. Danach erhalten Sie von uns einige Tage vor dem meet-up Ihren QR-Code, wenn Sie in Präsenz dabei sein können. Spontan-Besuche sind leider nicht möglich. Den Anmelde-Button zur Präsenzveranstaltung finden Sie auf der Webseite unter: www.i2b.de.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort ein, um sich dann zur Veranstaltung anzumelden. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich einmalig kostenlos unter www.i2b.de/registrieren als Mitglied registrieren und danach zu der Veranstaltung anmelden.
Teilnahme-Livestream:
Seien Sie live dabei am Dienstag, den 05.07.2022 von 18:00 - 19:35 Uhr, beim i2b meet-up im Livestream. Kostenlos und ohne Anmeldung auf unserem Livestream-Link: nextmoderator.net/i2b_meetup05072022.
Falls Sie noch Fragen haben, schreiben Sie eine E-Mail an info@i2b.de. Die Teilnahme ist kostenlos.