Format:
Online-Seminar
Datum/Uhrzeit:
17. August 2022, 15:00 bis 16:30 Uhr
Preis:
kostenfrei
Registrierung:
online
Ansprechpersonen:
Florian Borgwardt (Mail: borgwardt@uni-bremen.de)
Standort der Veranstaltung:
Online
Bei “Austausch und Lernen im digitalen Raum leicht gemacht” handelt es sich um eine interaktive Veranstaltung in Form einer digitalen Degustation (Verkostung).
Ähnlich wie bei einer Weinverkostung, bietet das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen Ihnen verschiedene digitale Tools und Methoden zum selber ausprobieren an. Wir zeigen Ihnen auf diese Weise, welche Vorteile die jeweiligen Tools / Methoden zum Thema digitales Lernen bieten.
Bei den digitalen Tools handelt es sich um sogenannte “Tools to go”. Dies bedeutet, sie sind alle frei zugänglich und in ihrer Basisversion kostenfrei verfügbar. Wir erläutern Ihnen, wie Sie mithilfe dieser Tools Ihre Mitarbeiter:innen schulen und ihnen eine kreative Arbeitsfläche zum Lernen bieten können.
Mit Frau Dr. Singer haben wir die passende Expertin an unserer Seite, welche Ihnen das Thema digitales Lernen anhand von zahlreichen Praxiserfahrungen veranschaulicht und nahebringen wird.
Der Fokus liegt auf dem Demonstrieren und Ausprobieren von Tools / Methoden zum Thema digitales Lernen.
Die Tools und Methoden, die wir Ihnen in der Veranstaltung vorstellen, können von Ihnen direkt angewandt und bei Ihnen im Unternehmen implementiert werden.
Der Workshop richtet sind an die Geschäftsführung, Manager:innen und Mitarbeiter:innen aus der Personalabteilung – insbesondere aus kleinen und mittleren Unternehmen.