Format:
Online-Seminar
Datum/Uhrzeit:
14. Juli 2022, 15:00 bis 16:00 Uhr
Preis:
kostenfrei
Registrierung:
online
Ansprechpersonen:
Florian Borgwardt (Mail: borgwardt@uni-bremen.de)
In Kooperation mit:
“getCoding”
Standort der Veranstaltung:
Online
Worauf muss ich beim Kauf einer Software achten?
Bei “Die Qual der Wahl – Welche Software für mein Unternehmen?” handelt es sich um den zweiten Teil einer Veranstaltungsreihe, bei der das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen Ihnen mit der Firma getCoding passende Softwarelösungen zum Digitalisieren des Alltags in Ihrem Unternehmen präsentiert.
Durch die Veranstaltungsreihe hindurch demonstrieren wir Ihnen anhand von Praxisbeispielen, wie eine solche Softwarelösung nicht nur für den Kunden, sondern auch für Sie aussehen kann.
Die richtige Software für Ihr Unternehmen zu finden ist nicht einfach. Es gibt eine sehr große Auswahl verschiedener Lösungen. Diese Lösungen umfassen eine Spanne von sehr günstig bis unglaublich teuer. Aber welche Lösung passt zu Ihrem Unternehmen? Welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Lösungen und wie können Sie das herausfinden welche Lösung Sie benötigen? Das und weiter nützliche Informationen zur Unterscheidung verschiedener Softwarelösungen erhalten Sie im 2. Teil dieser Veranstaltungsreihe.
Im 2. Teil der Veranstaltungsreihe wird sich mit der Frage beschäftigt, welche Software zu welchem Unternehmen passt und wie ein Unternehmen die passende Software finden kann.
Dabei wird ein besonderer Fokus auf…
Zusätzlich erhalten die Teilnehmenden ein Handout zur Veranstaltung, um auch im Nachhinein weiterhin auf die Informationen zugreifen zu können.
Der Workshop richtet sind an die Geschäftsführung und Mitarbeiter:innen aus der Projektleitung – insbesondere aus kleinen und mittleren Unternehmen.