Format:
3-teilige Workshop-Reihe
Datum/Uhrzeit:
3 Tage: 19.09., 27.09. & 04.10. jeweils von 17:00 bis 18:30 Uhr
Preis:
kostenlos
Registrierung:
online
Link:
https://www.starthaus-bremen.de/de/page/event/89871
Standort der Veranstaltung:
BAB LAB, Bischofsnadel 6, 28195 Bremen
Diese 3-teilige Workshop-Reihe ist genau das Richtige für euch, wenn ihr ein effektives Selbstmanagement und Zeitmanagement für euch entwickeln wollt, um eure täglichen Business-Herausforderungen zu bewältigen und ein ausgewogenes und erfolgreiches Berufsleben und Privatleben zu führen.
Denn die Herausforderungen im Selbstständigen-Alltag sind vielfältig:
Diese dreiteilige Workshop-Reihe ist speziell dafür konzipiert, eure Zeit effektiv zu nutzen, euch selbst besser zu managen und in guter Balance zu bleiben.
In Teil 1 des Workshops werden wir das Fundament legen, indem wir uns auf das richtige Selbstmanagement-Mindset konzentrieren und typische Zeitkiller im Gründerinnen-Alltag identifizieren. Ihr werdet praktische Tools kennenlernen, die euch dabei helfen, eure Zeit besser zu organisieren und eure Produktivität zu steigern.
Teil 2 steht ganz im Zeichen des aktiven Erfahrungsaustauschs. Wir werden gemeinsam unsere Erkenntnisse teilen und reflektieren, um wertvolle Erkenntnisse für eine optimierte Zeitnutzung zu gewinnen. Ihr werdet von den Erfahrungen anderer inspiriert und motiviert sein, eure eigene zeitliche Neuausrichtung anzugehen.
In Teil 3 werden wir uns mit den täglichen Entscheidungen auseinandersetzen, die oft darüber entscheiden, wie erfolgreich wir unser Zeitmanagement und damit unser Business und unseren Alltag bewältigen. Ihr werdet den wahren Grund hinter Prokrastination verstehen und lernen, wie ihr fokussiert bleibt und kontinuierlich an euren Zielen dranbleibt.
Jeder Workshop-Teil wird von praktischen Live-Übungen und leicht umsetzbaren Impulsen begleitet, die euch helfen, das Gelernte direkt umzusetzen. Ihr werdet inspiriert, motiviert und mit einem klareren Blick auf dein Zeitmanagement aus dem Workshop gehen, um effektive Veränderungen direkt anzugehen.
Referentin: Julia Czarnetzki
+++ HINWEIS! Da die Workshops aufeinander aufbauen und es nach jeder Session Aufgaben umzusetzen gilt, empfehlen wir die Teilnahme an alles drei Workshops, damit ihr das bestmögliche Ergebnis daraus ziehen könnt. +++