Format:
Online-Seminar
Datum/Uhrzeit:
23. + 24. November 2023, jeweils 08:30 bis 16:00 Uhr
Preis:
1.190,00 EUR
Registrierung:
online
Ansprechpersonen:
Dr.-Ing. Peter Plagemann (Tel.: +49 421 2246-530), Anja Sander (Tel.: +49 421 2246-419)
Link:
https://www.ifam.fraunhofer.de/de/Messen_Veranstaltungen/online-seminar-korrosion.html
Standort der Veranstaltung:
Online
Das Online-Seminar »Einstieg in die Korrosion« des Fraunhofer IFAM findet am 23. und 24. November 2023 statt. Es richtet sich an Ingenieur*innen, Techniker*innen und Naturwissenschaftler*innen aus allen technischen Bereichen.
Alle diejenigen, die im technischen Umfeld beschäftigt sind, werden irgendwann in ihrem Berufsleben mit Korrosionsproblemen konfrontiert. Allein in Deutschland verursachen Korrosion und deren Folgen in Form von Bauteilversagen, Produktschäden, Produktions- oder Leistungsausfällen jährlich Kosten in Milliardenhöhe. Es gilt, diese zu vermeiden.
Das Problem »Korrosion« wird in der technischen und hochschulischen Ausbildung häufig mit geringer Priorität behandelt. Deshalb soll in diesem 2-tägigen Online-Seminar anhand vieler Praxisbeispiele ein Grundverständnis für Korrosionsphänomene vermittelt werden. Dies ermöglicht den Teilnehmenden, sich selbstständig in konkrete Anwendungsfälle einzuarbeiten und eigene, zielführende Lösungsansätze zu formulieren.
Das Seminar wird unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr.-Ing. Peter Plagemann und weiteren ausgewiesenen Korrosionsexpert*innen des Fraunhofer IFAM durchgeführt.
Durch seine langjährige Lehrtätigkeit an den Hochschulen Bremen und Bremerhaven verfügt Dr.-Ing. Peter Plagemann über eine umfassende didaktisch-methodische Erfahrung, diese technisch-komplexen Zusammenhänge praxisnah zu vermitteln und auf die eigenen, konkreten Problemstellungen der Teilnehmenden einzugehen.
Spezielle Grundkenntnisse – insbesondere über Schulwissen hinausgehende Kenntnisse aus der Chemie – werden nicht vorausgesetzt.
In diesem Online-Seminar erhalten Sie unter anderem einen Überblick über: